Der Ultimaker S5 is Ultimakers neues Flagschiff. Wir werfen einen ersten Blick auf die Specs dieses 3D-Druckers.
Wozu brauchst du noch einen 3D-Drucker wenn du eine Heißklebepistole haben kannst? Ein neues Hackaday-Projekt von Donald Papp zeigt dir, wie du 3D-gedruckte Objekte mit geschmolzenem PLA-Filament verklebst.
Wenn du die richtigen Kompromisse eingehst, ist der unglaublich schnelle Prozen Sonic Mini 3D-Drucker ein echter Hingucker. Warum? Das erfährst du hier.
Halloween steht vor der Tür. Diese 3D-Druckvorlagen sorgen sicherlich für Gänsehaut!
Prusa Research hat kürzlich seinen ersten Resin-3D-Drucker vorgestellt, den Original Prusa SL1. Wir werfen einen Blick auf die Specs dieses open-source 3D-Druckers.
Du wartest auch schon sehnlich auf den neuen Anycubic Chiron? Wir haben die ersten verlässlichen Daten direkt vom Hersteller.
Es ist nicht einfach, nach einem riesigen Erfolg noch einen draufzusetzen. Das gilt auch für Creality und seinen fulminanten 3D-Drucker, den CR-10. Der Hersteller versucht es trotzdem mit dem neuen CR-X, einem Drucker mit Doppelextruder. Hier sind die Specs des Creality CR-X.
Der Original Prusa i3 MK3S, die Weiterentwicklung des MK3, ist für uns "Der beste 3D-Drucker im Frühling 2019". In unseren Prusa i3 MK3 Test erfährst du, warum diesem Drucker derzeit niemand das Wasser reichen kann.
Dank seiner praktischen Funktionen und seines günstigen Preises wurde der Geeetech A30 schnell zum ernstzunehmenden Konkurrenten des beliebten Creality CR-10. Grund genug also, einen Blick auf die Specs dieses 3D-Druckers zu werfen.
E-moto AGH ist ein Team von Studenten der Wissenschaftlich-Technischen Universität Krakau (AGH), die das erste elektrische Geländemotorrad bauen. Sie zeigen nicht nur die Vorteile alternativer Energiequellen, sondern testen auch die neuesten Lösungen wie den SLS 3D Benchtop-Drucker Lisa Pro.
Du suchst nach dem besten CAD-Programm, um deine Arbeit zu erledigen? Hier ist die Crème de la Crème, der professionellen CAD-Software auf dem Markt.